Biografie

Als ich neun Jahre alt war, habe ich mit dem Cellospielen angefangen. Von 1985 bis 1992 habe ich am Konservatorium in Groningen bei Herrn Ben de Ligt studiert. Dort habe ich 1990 und 1992 mein Diplom mit künstlerisch-pädagogischem Profil (mit einem extra Zertifikat für Kammermusik) bekommen.

Ich habe Masterclasses und Gastunterricht bekommen von u.a. Anner Bijlsma, Colin Carr, Mark Lubotsky, Andre Griffin, Francis Marie Uitti, Ernst Reijsiger und Taco Kooistra.

Orchesterbiografie in chronologischer Reihenfolge

  • 2009 – heute: Cellistin Noordpool Orkest
  • 1994 – 2011: Stellvertreterin Orkest van het Oosten (Dirigent: Jaap van Zweden)
  • 1989 – heute: Stellvertreterin NNO (Noord Nederlands Orkest)
  • 1988: Stellvertreterin NFO (Noordelijk Filharmonisch Orkest)
  • 1986 – heute: Solocellistin Nieuw Philharmonisch Orkest
  • 1991: Solocellistin beim internationalen Projektorchester, dirigiert von Hans Vonk: Oper Boris Godunov von Mussorgsky
  • 1975 – 1984: Solocellistin Drents Symfonie Orkest
  • 1984 – 1992 Cellistin beim Conservatorium Orkest Groningen, dirigiert von u.a. David Porcelein, Tristan Keuris en Zoltan Deaki.

Kammermusik

Während meiner Ausbildung am Konservatorium in Groningen, hat Kammermusik eine große Rolle gespielt. Auch in meinem Master war Kammermusik ein wichtiges Extrafach.

Mein Interesse für zeitgenössische Musik, worin ich nach meinem Studium Privatunterricht von Taco Kooistra bekommen habe, hat zur intensiveren Zusammenarbeit mit u.a. der Stiftung Prime, Marianne Kweksilber und den Komponisten Calliopa Tsoupaki und Ron Ford geführt.

Bei dem Ensemble Nova Zembla, 1986 gegründet, war in von Anfang an beteiligt. Das Ensemble hat als Ziel Werke junger, heranwachsender Komponisten, wie z.B. Chiel Meijering und Jacob ter Veldhuis, aufzuführen. Das Ensemble spielte sowohl in kleineren als in größere Besetzungen, da die Kombination von Streichern, Bläsern und Klavier immer wechselte. Das Programm war sehr variiert: von romantisch bis Avant-Garde. Zu der Zeit war die künstlerische Leitung in Händen des jungen Dirigenten Tjalling Wijnstra. Mit ihm arbeite ich heute noch gerne zusammen.

Solistische Auftritte

1989 spielte ich, zusammen mit dem Harmonieorchester des Konservatoriums in Groningen, La Messe für Mezzo-Sopran, Akkordeon, Violoncello und großes Harmonieorchester von Bernard van Beurden (1988, zu Texten von Paul Verlaine).

Von dem niederländischen Komponisten Hans Kox spielte ich 1991 Cyclofonie für Cello und Streicherensemble mit dem Drents Symfonie Orkest. Mit diesem Orchester spielte ich auch Symphonic Variations von Boellmann.

Theater

2000 war ich mit meinem Auftritt als Cellistin Teil einer Theatervorstellung von Marijke Boon: Boon zingt komkommer (Boon singt Gurke).

Im selben Jahr spielte ich mit der niederländischen Popmusikgruppe De Kast. Im Sommer 2000 führten wir die Theaterproduktion Simmer 2000 auf. Für diese Vorstellung bekamen wir eine gouden plaat (Goldene Platte, eine Auszeichnung die man bekommt, wenn man eine bestimmte Anzahl Platten verkauft hat).

 

 

SKP1080921C

  • zo
    12
    apr
    2026
    14:30Oosterhesselen

    Hesselen Cutureel. We zijn dan te zien in de NH Kerk van Oosterhesselen.

    Tijdloze klassiekers uit jaren '80 en '90 in bijzondere setting

    Met haar nieuwe trio, opgericht in 2024 en bestaande uit Annette Scholten op cello/lame sonore (NNO, Noordpool Orkest, Filharmonisch Noord) en Ronald Kamphuis  op gitaar (Arnold Veeman, Manouche Swing), brengt Aphranova een divers programma van tijdloze klassiekers uit de jaren ’80 en ’90, waar ze nu nog steeds naar luistert. Denk aan bewerkte stukken van Alan Parsons Project, Pink Floyd, Seal, Mr. Mr., Peter Gabriel, Kate Bush tot Chaka Khan, Alanis Morissette, Roxette, Tashmin Archer, Amanda Marshall, Björk, Tori Amos, Crowded House, Radiohead en Stevie Wonder.

    De muziek wordt omlijst door persoonlijke verhalen en anekdotes en de vraag waardoor mensen vaker en gemakkelijker herinneringen oproepen uit hun jonge jaren.

  • zo
    17
    mei
    2026
    15:00Bovensmilde

    Cultuurpodium. Waterstraatkerk Bovensmilde.

    Tijdloze klassiekers uit jaren '80 en '90 in bijzondere setting

    Met haar nieuwe trio, opgericht in 2024 en bestaande uit Annette Scholten op cello/lame sonore (NNO, Noordpool Orkest, Filharmonisch Noord) en Ronald Kamphuis  op gitaar (Arnold Veeman, Manouche Swing), brengt Aphranova een divers programma van tijdloze klassiekers uit de jaren ’80 en ’90, waar ze nu nog steeds naar luistert. Denk aan bewerkte stukken van Alan Parsons Project, Pink Floyd, Seal, Mr. Mr., Peter Gabriel, Kate Bush tot Chaka Khan, Alanis Morissette, Roxette, Tashmin Archer, Amanda Marshall, Björk, Tori Amos, Crowded House, Radiohead en Stevie Wonder.

    De muziek wordt omlijst door persoonlijke verhalen en anekdotes en de vraag waardoor mensen vaker en gemakkelijker herinneringen oproepen uit hun jonge jaren.